Logo Applestore Logo Google Store Erhältlich im Apple Store und Playstore: Herunterladen

Wie konvertiert man eine physische SIM-Karte in eine eSIM?

Chloé Wadycki

9 Mai 2025

8 min.

Mit der Weiterentwicklung der Mobilfunktechnologie entwickeln sich auch die Geräte, die wir täglich nutzen, weiter. Die heutigen Smartphones – von den neuesten iPhone-Modellen bis hin zu einer Vielzahl von Android-Handys – setzen zunehmend auf die eSIM-Technologie. Anstelle einer physischen SIM-Karte können Nutzer nun auf integrierte SIM-Karten (eSIMs) umsteigen, um mehr Flexibilität, Support und Leistung zu erhalten.

Ganz gleich, ob Sie mehrere Tarife verwalten, viel unterwegs sind oder einfach nur ein optimiertes mobiles Erlebnis wünschen – die Umstellung Ihrer herkömmlichen SIM-Karte auf eine eSIM ist eine kluge Entscheidung. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie eSIM funktioniert, warum sich die Umstellung lohnt und wie Sie Ihre eSIM auf Apple-, Samsung- und anderen Mobilgeräten aktivieren können – mit oder ohne QR-Code.

Warum sollten Sie Ihre physische SIM-Karte auf eine eSIM umstellen?

Der Wechsel zu einer eSIM ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern eine intelligentere Möglichkeit, die mobile Konnektivität zu verwalten. Im Gegensatz zur physischen SIM-Karte, die verloren gehen, beschädigt oder gestohlen werden kann, ist eine eSIM sicher in Ihrem Gerät eingebettet. Das bedeutet, dass sie nicht physisch entfernt werden kann und einen besseren Schutz für Ihre mobile Identität und Ihre Daten bietet. Da kein physischer Chip gehandhabt oder eingesetzt werden muss, verringert sich außerdem das Risiko mechanischer Schäden an Ihrem Gerät. Hier sind die Gründe, warum immer mehr Menschen umsteigen:

  • Platzsparend – Mit eSIM ist kein SIM-Kartensteckplatz mehr erforderlich, wodurch Telefone kompakter werden.
  • SIM-Sicherheit – Im Gegensatz zu physischen SIM-Karten kann eine eSIM nicht entfernt werden oder verloren gehen, was Ihre Telefonnummer zusätzlich schützt.
  • Flexibilität – Einfaches Einrichten verschiedener Tarife ohne Wechseln der SIM-Karte.
  • Vereinfachte Kontoverwaltung – Viele Dienstanbieter bieten Online-Plattformen zur Verwaltung Ihrer Mobilfunkverbindung an.
  • Komfort für Reisende – Sie müssen keine lokalen SIM-Karten kaufen, sondern nur ein kompatibles digitales Netzwerk aktivieren.
  • Geringere Umweltbelastung – eSIM trägt zur Reduzierung der Kunststoffproduktion bei, da keine physischen SIM-Karten mehr erforderlich sind.

Weitere Informationen zur Entwicklung der SIM-Technologie finden Sie in unserem Artikel über den Unterschied zwischen einer SIM-Karte und einer eSIM.

So finden Sie heraus, ob Ihr Gerät eSIM unterstützt, bevor Sie wechseln

Bevor Sie versuchen, Ihre physische SIM-Karte in eine eSIM umzuwandeln, müssen Sie unbedingt überprüfen, ob Ihr aktuelles Smartphone die eSIM-Funktionalität tatsächlich unterstützt. Die meisten modernen iPhone-Modelle und aktuellen Android-Geräte – wie Samsung Galaxy, Google Pixel und ausgewählte Huawei- oder Oppo-Handys – verfügen zwar über diese Funktion, sie ist jedoch noch nicht universell verfügbar.

Um die Kompatibilität zu überprüfen, rufen Sie zunächst die Einstellungen Ihres Telefons auf. Navigieren Sie auf einem iPhone zu „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ und prüfen Sie, ob die Option „Auf eSIM umstellen“ angezeigt wird. Auf Android-Geräten gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Verbindungen“ > „SIM-Manager“ oder „Netzwerk & Internet „, um nach einem Abschnitt zur eSIM-Aktivierung zu suchen. Wenn diese Optionen nicht verfügbar sind, unterstützt Ihr Gerät möglicherweise keine eSIM oder Ihr aktueller Mobilfunkanbieter hat diese Funktion in Ihrem Tarif nicht aktiviert.

Alternativ können Sie Ihr Telefonmodell online nachschlagen oder sich direkt an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Für eine schnellere Lösung haben wir eine umfassende Liste aller eSIM-kompatiblen Geräte aller gängigen Marken und Modelle zusammengestellt.

Was Sie vor dem Wechsel beachten sollten

Bevor du deine SIM-Karte umstellst, vergewissere dich, dass dein Mobilfunkvertrag und dein Mobilfunkanbieter mit eSIM kompatibel sind. Bei einigen älteren Verträgen ist möglicherweise ein Upgrade erforderlich, um die Unterstützung für digitale SIM-Karten zu aktivieren. Es ist auch ratsam, wichtige Daten wie Kontakte zu sichern, da einige Mobilfunkanbieter deine physische SIM-Karte deaktivieren, sobald die eSIM aktiviert ist.

Beachten Sie außerdem, dass die physische SIM-Karte nach der Umstellung oft für die zukünftige Verwendung ungültig wird. Wenn Sie wieder zurückwechseln möchten, müssen Sie eine neue SIM-Karte bei Ihrem Anbieter anfordern. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich vollständig für die Umstellung entschieden haben, bevor Sie diese abschließen.

Für Vielreisende ist es sinnvoll, ein zweites eSIM-Profil für die internationale Nutzung zu installieren und dabei Ihre lokale Nummer auf einem separaten eSIM-Slot oder Tarif beizubehalten. So sind Sie immer erreichbar und optimieren gleichzeitig Ihre Datennutzung und Kosten im Ausland.

Konvertieren einer physischen SIM-Karte in eine eSIM auf iPhone und Android

Der Wechsel von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM kann je nach Gerät unterschiedlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie dies auf Samsung-, Apple- und anderen Android-Smartphones tun können.

Wie konvertiert man eine physische SIM-Karte auf einem iPhone in eine eSIM?

Wenn Sie ein iPhone XR, XS oder neuer verwenden, unterstützt Ihr Gerät bereits eSIM. Apple ist einer der Pioniere bei der Weiterentwicklung der eSIM-Technologie und hat mit der iPhone 14-Serie sogar eSIM-only-Modelle in ausgewählten Ländern auf den Markt gebracht. Die Umstellung Ihrer SIM-Karte auf eine eSIM ist benutzerfreundlich gestaltet, erfordert jedoch die Beachtung einiger technischer Schritte.

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ – Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres iPhones.
  2. Gehen Sie zu „Mobilfunkdaten“ – Wählen Sie „Mobilfunk“ oder „Mobilfunkvertrag“.
  3. Mobilfunkvertrag hinzufügen – Suchen Sie nach der Option „Auf eSIM umstellen“.
  4. Bestätigen Sie den Vorgang – Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eSIM zu aktivieren. In der Regel müssen Sie einen QR-Code scannen, den Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten haben.
  5. Aktualisieren Sie Ihr Gerät – Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone aktualisiert ist, um die Einrichtung der eSIM abzuschließen.

Beachten Sie, dass Ihr Telefon während dieses Vorgangs mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein muss. Sobald die eSIM installiert ist, werden Sie von Ihrem iPhone aufgefordert, sie zu benennen (z. B. „Privat“ oder „Geschäft“) und ihr Ihre Standardnummer zuzuweisen. Bevor Sie den Vorgang abschließen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf die neueste Version von iOS aktualisiert ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Wenn Probleme auftreten, können Sie das Problem oft beheben, indem Sie das Telefon neu starten und die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

So konvertieren Sie eine SIM-Karte in eine eSIM auf Samsung- und Android-Telefonen

Während Apple eine relativ einheitliche eSIM-Erfahrung bietet, unterscheiden sich Android-Geräte je nach Hersteller, sodass der Vorgang je nachdem, ob Sie ein Samsung Galaxy, Google Pixel oder ein anderes Android-Telefon verwenden, leicht variiert. Glücklicherweise verfügen die meisten aktuellen Modelle über integrierte eSIM-Unterstützung und die Einrichtungsschritte sind intuitiv.

Um Ihre SIM-Karte auf einem Samsung- oder einem anderen Android-Telefon auf eine eSIM zu übertragen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ – Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Verbindungen“ oder „Netzwerk & Internet“.
  2. SIM-Karte & Netzwerk – Wählen Sie SIM-Karten und suchen Sie nach der Option zum Aktivieren einer eSIM.
  3. eSIM-Profil hinzufügen – Scannen Sie den von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellten Aktivierungs-QR-Code.
  4. Abschließende Einrichtung – Bestätigen Sie die Einrichtung und stellen Sie sicher, dass mobile Daten aktiviert sind.

Was tun, wenn die Umstellung nicht funktioniert?

error esim

Trotz detaillierter Anleitungen können beim Wechsel von einer SIM-Karte zu einer eSIM Probleme auftreten. Hier finden Sie einige Lösungen für Ihr Gerät.

Lösungen für iPhone-Nutzer

  • Gerät neu starten – Manchmal lässt sich das Problem durch einen einfachen Neustart beheben.
  • iOS aktualisieren – Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone die neueste Softwareversion installiert ist.
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ > „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
  • Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter – Stellen Sie sicher, dass Ihr eSIM-kompatibler Mobilfunkanbieter Ihr eSIM-Profil ordnungsgemäß aktiviert hat.

Lösungen für Android-Nutzer

  • Überprüfen Sie die eSIM-Einstellungen – Gehen Sie zu „Verbindungen“ und überprüfen Sie, ob eSIM aktiviert ist.
  • Starten Sie Ihr Telefon neu – Ein einfacher Neustart kann helfen, den Vorgang zurückzusetzen.
  • Scannen Sie den QR-Code erneut – Fordern Sie einen neuen Aktivierungs-QR-Code von Ihrem Mobilfunkanbieter an.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon kompatibel ist – Noch nicht alle Android-Geräte unterstützen eSIM.

Die Umstellung Ihrer physischen SIM-Karte auf eine eSIM ist mehr als nur ein technisches Update – sie ist eine Möglichkeit, alle Vorteile moderner Smartphones voll auszuschöpfen. Ganz gleich, ob Sie ein iPhone, ein Samsung Galaxy oder ein anderes eSIM-kompatibles Gerät verwenden, der Vorgang ist mittlerweile für die meisten Nutzer zugänglich und Mobilfunkanbieter weltweit unterstützen diese Umstellung.

Die eSIM bietet Vorteile in Bezug auf Mobilität, Sicherheit, Flexibilität bei mehreren Leitungen und sogar Nachhaltigkeit. Sie ist die perfekte Lösung für digitale Nomaden, Vielreisende oder alle, die mehr Kontrolle über ihr mobiles Erlebnis wünschen. Außerdem ist der Wechsel oft so einfach wie das Scannen eines Codes und die Bestätigung einiger Einstellungen.

Sie sind sich noch nicht sicher, welche eSIM für Ihr Reiseziel oder Ihr Gerät am besten geeignet ist?
👉 Entdecken Sie hier unser umfassendes eSIM-Vergleichstool.

Laden Sie unsere App herunter

+ 500.000 Downloads

Scannen Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrem Smartphone oder suchen Sie direkt im Apple Store oder PlayStore nach "eSIM Seeaker".

qrcode