Logo Applestore Logo Google Store Erhältlich im Apple Store und Playstore: Herunterladen

Was ist der Flugzeugmodus und wie funktioniert er?

Chloé Wadycki

9 Mai 2025

6 min.

Der Flugmodus ist eine Funktion, die auf allen modernen Smartphones verfügbar ist. Damit können Sie die Netzwerkverbindungen Ihres Geräts, wie WLAN, Bluetooth, mobile Daten und Mobilfunknetze, schnell deaktivieren. Aber warum ist diese Funktion wichtig und wie funktioniert sie genau? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Flugmodus und seine Vorteile wissen müssen.

Was ist der Flugmodus und wozu dient er?

Der Flugmodus, auch als „Offline-Modus“ bekannt, ist eine integrierte Funktion in Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten. Wenn er aktiviert ist, werden alle drahtlosen Verbindungen unterbrochen, darunter:

  • Mobilfunknetze: Der Flugmodus deaktiviert Anrufe, SMS und mobile Daten.
  • WLAN: Ihr Gerät kann keine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken herstellen.
  • Bluetooth: Diese Funktion wird ebenfalls deaktiviert, kann jedoch auf einigen Geräten manuell wieder aktiviert werden.

Hauptzweck: Der Flugmodus wurde ursprünglich entwickelt, um den Einschränkungen während des Fluges gerecht zu werden. Er verhindert mögliche Störungen der Navigationssysteme von Flugzeugen. Heute wird er häufig verwendet, um Akku zu sparen, das Internet vorübergehend zu deaktivieren oder Momente der Ruhe zu genießen.

Wie aktiviere ich den Flugmodus auf iPhone und Android?

Die Aktivierung des Flugmodus ist schnell und einfach, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden.

Flugmodus auf iOS aktivieren und deaktivieren

Auf einem iPhone gehen Sie wie folgt vor:

  1. Über das Kontrollzentrum: Wischen Sie mit dem Finger von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten (bei neueren Modellen) oder nach oben (bei älteren Modellen).
  2. Tippen Sie auf das Flugzeugsymbol: Das Symbol wird orange, um anzuzeigen, dass der Flugmodus aktiviert ist.
  3. So deaktivieren Sie ihn: Tippen Sie erneut auf das Symbol.

Tipp: Auch im Flugmodus können Sie WLAN oder Bluetooth manuell wieder aktivieren, um bestimmte Funktionen wie kabellose Kopfhörer oder WLAN während des Fluges zu nutzen.

Einstellungen zum Aktivieren des Flugmodus auf Android

Die Schritte können je nach Marke Ihres Android-Smartphones leicht variieren, aber hier sind die allgemeinen Anweisungen:

  1. Rufen Sie die Schnelleinstellungen auf: Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten.
  2. Suchen Sie das Flugzeugsymbol: Tippen Sie darauf, um den Flugmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  3. Über die Einstellungen: Sie können auch zu „Einstellungen“ > „Netzwerke und Internet“ > „Flugzeugmodus“ gehen.

Tipp: Auf einigen Android-Geräten können Sie den Flugmodus für bestimmte Zeiten aktivieren, um den Akku zu schonen oder Unterbrechungen zu vermeiden.

Welche Auswirkungen hat der Flugmodus auf Ihr Gerät?

Der Flugmodus hat mehrere unmittelbare Auswirkungen auf Ihr Smartphone:

  • Verbindung unterbrochen: Anrufe, SMS und mobile Daten sind deaktiviert.
  • Signal ausgeschaltet: Ihr Gerät sucht nicht mehr nach Netzwerken, wodurch der Energieverbrauch reduziert wird.
  • WLAN und Bluetooth: Diese sind zunächst deaktiviert, können aber manuell wieder aktiviert werden.
  • Teilweise stummgeschaltet: Benachrichtigungen werden unterbrochen, außer denen von Offline-Apps.

Diese Auswirkungen machen den Flugmodus zu einer idealen Option, um die Akkulaufzeit Ihres Telefons zu verlängern und gleichzeitig Ablenkungen zu minimieren.

Wann sollte man den Flugmodus verwenden, um Akku zu sparen?

Einer der Hauptgründe für die Aktivierung des Flugmodus ist die Energieeinsparung. Hier sind einige Situationen, in denen diese Funktion nützlich sein kann:

  • Langstreckenflüge: Wenn Sie Ihr Telefon daran hindern, nach Netzwerken zu suchen, wird der Akkuverbrauch erheblich reduziert.
  • Bereiche ohne Empfang: Wenn Sie sich in einem Gebiet mit schlechtem Empfang befinden, verhindert die Aktivierung des Flugmodus, dass Ihr Gerät Energie verbraucht, um nach einem nicht vorhandenen Signal zu suchen.
  • Nachts oder in Ruhephasen: Aktivieren Sie den Flugmodus, um Unterbrechungen zu vermeiden und gleichzeitig den Akku zu schonen.
  • Blockieren Sie den Datenverbrauch auf Auslandsreisen.

Tipp: Kombinieren Sie den Flugmodus mit einer Schnellladung, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts in kurzer Zeit zu maximieren.

Kann man den Flugmodus während des Fluges verwenden und gleichzeitig verbunden bleiben?

Ja, viele moderne Flugzeuge bieten WLAN-Dienste während des Fluges an. So können Sie den Flugmodus nutzen und gleichzeitig das Internet verwenden:

  • Aktivieren Sie den Flugmodus: Dadurch werden Mobilfunknetze deaktiviert.
  • Aktivieren Sie das WLAN manuell wieder: Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk des Flugzeugs.
  • Bluetooth aktivieren: Sie können auch Bluetooth-Zubehör wie kabellose Kopfhörer verwenden.

Mit diesen Optionen können Sie die Konnektivität nutzen und gleichzeitig die Sicherheitsbeschränkungen im Flugzeug einhalten.

Vorteile und Einschränkungen des Flugmodus

mode avion

Vorteile

  • Batteriesparen: Reduziert den Energieverbrauch durch Netzwerke.
  • Sicherheit im Flugzeug: Verhindert Störungen der Navigationssysteme.
  • Komfort auf Reisen: Ermöglicht es Ihnen, sich zu trennen und Unterbrechungen zu vermeiden.
  • Offline-Modus: Ideal zum Lesen, Ansehen heruntergeladener Inhalte oder einfach zum Sparen von mobilen Daten und zur Vermeidung von Roaming-Gebühren.

Einschränkungen

  • Keine Verbindung zum Mobilfunknetz: Sie können keine Anrufe tätigen und keine SMS senden.
  • Unterbrechung der Kommunikation: Echtzeit-Benachrichtigungen sind deaktiviert.

Tipps für die Verwendung des Flugmodus im Alltag

Der Flugmodus ist nicht nur für Flugreisen gedacht. Hier sind einige Ideen für seine Verwendung:

  • Während Besprechungen oder Kursen: Aktivieren Sie ihn, um Ablenkungen zu vermeiden.
  • Schnelleres Aufladen: Verwenden Sie den Flugmodus, um das Aufladen Ihres Telefons zu beschleunigen.
  • Entspannungsmoment: Genießen Sie eine digitale Auszeit, indem Sie den Flugmodus aktivieren.

Mit eSIM bleiben Sie auch auf Reisen in Verbindung

Um unterwegs online zu bleiben, laden Sie einfach einen für Ihr Reiseziel geeigneten eSIM-Tarif herunter. Mit dieser Lösung haben Sie sofort Zugang zu einem Mobilfunknetz und müssen nicht nach einem lokalen Anbieter suchen, mehrere SIM-Karten wechseln oder Ihren Aufenthalt im Flugmodus verbringen! Und das Beste daran? Sie können die hohen Roaming-Gebühren vergessen.

Warum sollten Sie sich für eine eSIM für Ihre Reisen entscheiden?

Die Verwendung einer eSIM bietet viele praktische Vorteile:

  • Sofortige Verbindung: Aktivieren Sie Ihr eSIM-Paket in wenigen Minuten und nutzen Sie sofort eine mobile Verbindung.
  • Flexible Tarife: Wählen Sie je nach Bedarf aus einer Reihe von lokalen, regionalen oder weltweiten Tarifen.
  • Keine Roaming-Gebühren: Profitieren Sie von einer erschwinglichen Konnektivität ohne unerwartete Zusatzkosten.
  • Mehrfachdownloads: Speichern Sie mehrere eSIM-Tarife auf einem Gerät, um die Verwaltung zu vereinfachen.

Mit einer eSIM profitieren Sie von einem reibungslosen Reiseerlebnis ohne physische SIM-Karten und lokale Formalitäten. Steigen Sie auf digitale Technologie um und bleiben Sie ganz einfach in Verbindung.

Fazit

Der Flugmodus ist eine einfache, aber leistungsstarke Funktion, die Ihnen im Alltag und auf Reisen viele Vorteile bietet. Ob Sie nun Akku sparen, die Flugvorschriften einhalten oder einfach nur etwas Ruhe genießen möchten, diese Option ist unverzichtbar. Für eine optimierte Konnektivität sehen Sie sich unseren eSIM-Vergleich an und entdecken Sie Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie die Auswirkungen des Flugmodus verstehen und ihn in Ihren Alltag integrieren, können Sie die Effizienz Ihres Geräts maximieren und gleichzeitig seine Akkulaufzeit verlängern.

Laden Sie unsere App herunter

+ 500.000 Downloads

Scannen Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrem Smartphone oder suchen Sie direkt im Apple Store oder PlayStore nach "eSIM Seeaker".

qrcode